Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Walker-Broschüre online anzeigen?
Hat Walker einen eigenen Showroom?
Ja, ja, ja! Walker hat einen geräumigen Showroom, in dem die gesamte Kollektion für Sie eingerichtet ist. Wir erzählen Ihnen gerne von unserer Leidenschaft und beraten Sie umfassend und persönlich. Der Walker Showroom ist von ma bis frei von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Wir haben auch spezielle Öffnungszeiten. Für weitere Informationen über den Walker Showroom und die speziellen Öffnungszeiten.
Welches Walker Vorzelt passt zu uns und welche Schritte sollte ich für eine gute Wahl unternehmen?
Sie suchen tatsächlich nach einer Antwort auf diese Frage:
Sie suchen ein passendes Vorzelt für Ihren Wohnwagen, das zu Ihrer Campingart passt.
Zuerst müssen wir zwischen “speziellen” Wohnwagen und “normalen” Wohnwagen unterscheiden.
Der folgende Schritt-für-Schritt-Plan gilt für “normale” Wohnwagen (auch für die höheren Wohnwagen Bürstner Averso / Premio Plus, Dethleffs c’go UP, Eriba Living 555 XL, LMC Style Lift, Weinsberg CaraOne 390PUH / 540 EUH).
Der unten stehende allgemeine 3-Stufen-Plan kann Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen!
SCHRITT 1: Finden Sie die einzig richtige Walker-Größe für Ihren Wohnwagen:
Folgen Sie NIEMALS der Größe Ihres Wohnwagens oder der Größe einer anderen Zeltmarke, sondern ermitteln Sie Ihre Walker-Größe anhand Ihrer Wohnwagen-Daten in unserer Walker-Datenbank!
SCHRITT 2: Fragen Sie sich jetzt: Wie campe ich?
• Ich fahre jeden Sommer nur ein paar Wochen in den Urlaub …
• Ich reise regelmäßig (April-Oktober)…
->… und suche eine Markise am Wohnwagen -> Weekender 240
->… und ich suche ein Vorzelt und eine Sonnendach in einem -> Pioneer 240 (Anbau NICHT möglich)
->… und ich suche ein Vorzelt mit einer bestimmten Tiefe:
240 cm: Fusion II (Stahl-, Aluminium- und Glasfibergestänge) / Anbau möglich
250 cm: Signum (Stahl-, Aluminium- und Glasfibergestänge) / Anbau möglich (AUSVERKAUF)
280 cm: Allure 280 (Stahl-, Aluminium- und Glasfibergestänge) / Anbau möglich
300 cm: Atrium (Stahl- oder Glasfibergestänge möglich) / Anbau möglich
-> ...und ich möchte eine schnelle Auf- und Demontage ohne Gestänge -> Palace 360/400 Luftzelte / Anbau möglich
-> …und Ich suche ein Teilvorzelt (kein Zelt voller Breite) -> Maxi 300 oder Maxi 380
• Ich campe saisonal (April bis Oktober) an einem festen Ort…
240 cm: Fusion II (Stahl-, Aluminium- und Glasfibergestänge) / Anbau möglich
250 cm: Signum (Stahl-, Aluminium- und Glasfibergestänge) / Anbau möglich (AUSVERKAUF)
280 cm: Allure 280 (Stahl-, Aluminium- und Glasfibergestänge) / Anbau möglich
300 cm: Atrium (Stahl- oder Glasfibergestänge möglich) / Anbau möglich
350 cm: Palladium (nur mit Stahlrahmen erhältlich) / Anbau möglich
-> …und Ich suche ein Teilvorzelt (kein Zelt voller Breite) -> Maxi 300 oder Maxi 380
• Ich möchte das Vorzelt das ganze Jahr über an einem festen Ort benutzen.
-> Concept 240 / PVC / (nur mit Stahlrahmen erhältlich) / Anbau möglich
-> Concept 280 / PVC / (nur mit Stahlrahmen erhältlich) / Anbau möglich
• Ich gehe Wintercamping -> Snow & Fun Plus PVC Winterzelt
SCHRITT 3: Wählen Sie den richtigen Gestänge, der zu Ihnen passt:
– Stahl: Wenn das Gesamtgewicht nicht so wichtig ist.
Eigenschaften: sehr stark, steif, preiswert. Powergrips gegen Aufpreis möglich. Empfohlen für saisonale Camper.
– Aluminium: Wenn das Gesamtgewicht wichtig ist.
Eigenschaften: weniger stark als Stahl oder Glasfiber, steif, im Vergleich zu Stahl etwas teurer. Einschließlich PowerGrips.
Ideal für Sommercamping und Touren.
– Glasfiber: Wenn das Gesamtgewicht wichtig ist.
Eigenschaften: sehr stark, flexibel, etwas teurer als Aluminium. Einschließlich Fixusklemmen.
Ideal für Touren.
Hinweis: Der Gewichtsvorteil des Glasfiber- und Stahlrahmens entspricht dem von Stahl. In unserer ~Walker Broschüre finden Sie den Gewichtsvorteil für jedes Zelt.
Jetzt können Sie in unserer Walker Broschüre oder auf unserer Website genau sehen, welche Preise und Möglichkeiten von Ihrer gefundenen Größe, der Auswahl des Vorzeltes und dem Gestänge abhängen. Dort finden Sie auch unser Zubehör.
Was ist der richtige Walker Umlaufmaß meines Wohnwagens?
Eine Walker Vorzelt beinhaltet auch eine Walker Umlaufmaß. Walker, mit eigenem Team, misst jedes Jahr alle Wohnwagen! Diese Umlaufmaßen sind in unseren Walker datenbank.
Achtung: Beachten Sie NIEMALS die Größe des Wohnwagen Herstellers oder der Größe einer anderen Zeltmarke, sondern ermitteln Sie Ihre Walker-Größe anhand Ihrer Wohnwagen-Daten in unserer Walker-Datenbank!
Vorsicht! Wir empfehlen Ihnen, den Walker Umlaufmaß selbst zu messen, wenn Sie einen Wohnwagen haben, der älter als 10 Jahre ist. BITTE BEACHTEN SIE AUCH: Aufgrund von Änderungen oder Zubehörteilen an einem Wohnwagen, z. B. einer gewichteten Achse, kann die Walker-Größe abweichen.
Wir empfehlen Ihnen, diesen Wohnwagen selbst auf dem “WALKER-WEISE” zu vermessen:
Was ist der maßgeschneiderte Service von Walker?
Es kommt oft vor, dass der Umfang Ihres Wohnwagens ein Grenzfall innerhalb einer gemeinsamen Größentabelle ist. In diesem Fall ist Ihr Zelt eigentlich zu groß oder zu klein und die Passform ist nicht optimal. Walker hat dafür eine einzigartige Lösung, den maßgeschneiderte Service!
Wie finde ich einen Walker-Händler in meiner Nähe und wie finde ich heraus, welche Walker-Modelle wo aufgestellt sind?
Diese Händler finden Sie auf dieser Seite unter der Rubrik ‘HÄNDLER’ oben. Wenn Sie sich für die gesamte Walker Kollektion interessieren, können Sie dies in unserem Walker Showroom in Deurne tun. Wir erzählen Ihnen gerne von unserer Leidenschaft und beraten Sie umfassend und persönlich.
Stellt Walker auch Zelte für Hubwohnwagen her?
Sicherlich! Walker fertigt maßgeschneiderte Vorzelte für Kip Kompakt, Kip Vision, Kip Shelter, Eriba Touring, Eriba Feeling und Trigano Silver. Sie finden diese Vorzelte auf dieser Seite im Menü auf der linken Seite unter ‘SPEZIELLE VORZELTE’. Dort finden Sie die passenden Walker Vorzelte zu Marke und Typ.
Liefert Walker auch Vorzelte für spezielle Wohnwagen; wie T@B 320/400, Adria Action, Knaus Sport & Fun, Kip Kompakt / Vision / Shelter, Burstner Averso / Premio Plus, Dethleffs c’go UP, Eriba Living 555 XL, LMC Style Lift?
Ja in der Tat! Walker fertigt spezielle Vorzelte für:
– T@B 320/400 -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
– Adria Action 341/361 -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
– Adria Action 391 PD / PH-LH -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
– Knaus Sport & Fun -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
– Burstner Averso / Premio Plus (höhere Wohnwagen) -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
– Dethleffs c’go UP (höhere Wohnwagen) -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
– Eriba Living 555 XL (höhere Wohnwagen) -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
– LMC Style Lift (höhere Wohnwagen) -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
– Kip Kompakt -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
– Kip Vision -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
– Kip Shelter -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
Ich habe einen "höheren" Wohnwagen. Passt dort ein Walker-Zelt?
Ja!
Walker fertigt die Vorzelte und Sonnendächer im für diese höheren Wohnwagen geeignet. Höhere Wohnwagen sind größer, erfordern jedoch manchmal eine schmalere Vorderwand. Die Tiefe des Zeltdaches ist ebenfalls etwas größer als in “normaler” Höhe. Wir haben die Walker-Größen dieser Hochkarawanen gemessen. Für diese Wohnwagen wird OHNE AUFPREIS ein spezielles Dach geschnitten. Das Zelt passt gut und fest auf Ihren höheren Wohnwagen!
Walker fertigt Vorzelte für höhere Wohnwagen; wie für:
– Burstner Averso / Premio Plus (höhere Wohnwagen) -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
– Dethleffs c’go UP 525 KR (höhere Wohnwagen) -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
– Eriba Living 555 XL (höhere Wohnwagen) -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
– LMC Style Lift 430K / 500K (höhere Wohnwagen) -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
– Weinsberg CaraOne 390 PUK/540 EUH (höhere Wohnwagen) -> Weitere Informationen und Preise finden Sie HIER
Welche Art von Gestänge soll ich für mein Zelt wählen? Stahl, Aluminium oder Glasfiber?
Wählen Sie den richtigen Gestänge, der zu Ihnen passt:
– Stahl: Wenn das Gesamtgewicht nicht so wichtig ist.
Eigenschaften: sehr stark, steif, preiswert. Powergrips gegen Aufpreis möglich. Empfohlen für saisonale Camper.
– Aluminium: Wenn das Gesamtgewicht wichtig ist.
Eigenschaften: weniger stark als Stahl oder Glasfiber, steif, im Vergleich zu Stahl etwas teurer. Einschließlich PowerGrips.
Ideal für Sommercamping und Touren.
– Glasfiber: Wenn das Gesamtgewicht wichtig ist.
Eigenschaften: sehr stark, flexibel, etwas teurer als Aluminium. Einschließlich Fixusklemmen.
Ideal für Touren.
Hinweis: Der Gewichtsvorteil des Glasfiber- und Stahlrahmens entspricht dem von Stahl. In unserer ~Walker Broschüre finden Sie den Gewichtsvorteil für jedes Zelt.
Welche Verschlüsse haben die Stahl-, Aluminium- und Glasfiber Gestänge?
• Stahl wird standardmäßig mit Schrauben geliefert. Optional sind Walker Easy-Powe Grips für den Stahlgestänge erhältlich. Mit den Easy PowerGrips ist das Festklemmen der viel einfacher! Die Anzahl der Easy PowerGrips hängt von der Art des Vorzeltes und die Größe ab. Diese Informationen finden Sie in unserer Walker Broschüre für jede Markise und auf dieser Website für jedes Vorzelet unter der Überschrift „Technische Daten“. PowerGrips sind auch für die Sonnendächer erhältlich
• Die Easy PowerGrips sind Serienmäßig im Aluminiumgestänge!
• Der Glasfibergestänge wird Serienmäßig mit Schnellverschluss geliefert!
Easy PowerGrips: Serienmäßig bei Aluminiumgestänge; als Zubehör bei Stahlgestänge gegen Aufpreis.
Der Glasfibergestänge wird Serienmäßig mit Schnellverschluss geliefert!